BERGMAN ALS AUTOR im Deutschen Theater

Lesung – Gespräch – Vortrag moderiert von Lisa Reuter

Datum: Sonntag, 28. April 2019 (ab 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr)
Ort: Deutsches Theater (Saal), Schumannstraße 13a, 10117 Berlin
Tickets (ausgenommen PERSONA): freier Eintritt

Hommage Berlin e.V. präsentiert in Kooperation mit dem Deutschen Theater im Vorfeld der
Theatervorstellung PERSONA, eine Sonderveranstaltung zu Ehren des schwedischen Autors, Theater-
und Filmregisseurs Ingmar Bergman.

Programm:
17.00 Uhr – 17.15 Uhr: FÜRBITTE
Renate Bleibtreu (Übersetzerin und Herausgeberin sämtlicher Werke Bergmans) liest aus dem Werk-
Portrait Im BLEISTIFT-TON.

17.15 Uhr – 18.00 Uhr: BERGMAN ALS AUTOR
Renate Bleibtreu (Bergman-Übersetzerin) und Annette Hess (Drehbuchautorin WEISSENSEE u.a.)
sprechen über Bergmans Bedeutung als Autor für Theater und Film, die Charakteristika seiner
Sprache und worin der besondere Reiz seiner Werke für das Theater unserer Zeit liegen mag.

18.15 Uhr – 19.00 Uhr: VON LÜGE UND WAHRHEIT
Ein Vortrag von Kristina Jaspers und Nils Warnecke (Deutsche Kinemathek, Berlin) mit ausgewählten
Filmbeispielen, über die faszinierende Überlagerung und Umformung von autobiografischem Erleben
und künstlerischer Fiktion in Bergmans Werk.

Link zur Seite des Deutschen Theaters:
https://www.deutschestheater.de/programm/a-z/bergman_als_autor/

Mit freundlicher Unterstützung der